D2 startet mit Derbysieg!

U12 – startet mit bärenstarker Leistung und Derbysieg in die Saison.

Die 2. Manschaft der D-Junioren konnte am letzten Samstag, auswärts einen 1:13 Sieg im Derby gegen Blau-Weiss Huckarde feiern.

Vor dem ersten Spieltag war noch unklar wie weit dich die Manschaft zusammengefunden hat, bzw. wo sie in der kommenden Saison einzuordnen ist. Nach der ersten Leistung im Derby bleibt zumindest der stark positive Eindruck, dass die Manschaft sich in der neuen Saison nicht verstecken muss.
Westfalia übte ab der 1. Minute viel Druck auf die Blauen aus. Das zahlte sich in der 3. Spielminute direkt aus. 0:1 durch Mahmoud Khani, der über außen von Mstowski bedient wurde. ,,Das Spiel für uns lief ab Anpfiff sehr leichtfüßig und flüssig, vorallem auch weil die Manschaft die taktischen Vorgaben Offensiv als auch defensiv perfekt umgesetzt hat“ , so Moldenhauer, Trainer der Westfalia, welcher neu an der Seite von Volmer das Team leitete.
Das 0:2 ließ nicht lange auf sich warten. In der 9. Spielminute zappelte der Ball erneut im Netz, nach einem Distanzschuss von Zardacht Mahmoud, welcher genau in den Knick passte.
,,Das war ein unglaubliches Tor“ , schwärmte Volmer, ,, wir hatten unglaublich viele Räume im Mittelfeld, vorallem weil unsere Außenspieler die Verteidiger immer schön mitrausgezogen haben“.
Den Anschlusstreffer von Blau-Weiss kurz darauf, schüttelte die Manschaft von Volmer und Moldenhauer in der 12 . Minute locker weg, als Khani nach einer Ecke von Mahmoud goldrichtig stand und zum 1:3 per Kopfball traf.
,,Wir konzentrieren uns viel auf ruhende Bälle und wollen unsere Standards und Kopfballspiel dieses Jahr verbessern, dass hat man glaube ich in der Situation auch gesehen“ , lachte Moldenhauer.
Ab da an viel es der Westfalia leicht. Es fielen die Tore Nr. 4-7 innerhalb von 10 Minuten noch vor der Pause, sodass Westfalia mit einer soliden 1:7 Führung in die Halbzeit ging. ,,Ab da an haben wir fast nichts mehr zugelassen, defensiv standen wir wahnissig sicher und haben durch frühes Pressing den Gegner unter Druck gesetzt“ analysierte Volmer.
,, In der 2. Halbzeit haben wir nicht aufgehört Fussball zu spielen, man hat gemerkt das die Jungs noch Bock hatten. Wir haben unser Spiel unabhängig vom Spielstand durchgezogen und waren durch und durch konzentriert“, so Moldenhauer lobend nach dem Spiel. In der 37. Spielminute fiel das 1:8, kurz gefolgt von dem 1:9 in der 39.
Die Jungs von Westfalia haben trotzdem nicht aufgehört. So kam es, dass die Tore 10-13 wieder, wie in der 1. Halbzeit, in den letzten 10 Minuten noch fielen.
Unter anderem debütierte der Neuzugang Fynn Helmecke für die rot-weißen Westfalen, welcher sich bei seinen Gegnern im 1. Spiel direkt mit einem Doppelpack vorstellte.
,,Alle Neuzugänge haben sich sehr gut ins Team intrigiert. Das der Junge direkt im 1. Spiel so einschlägt ist natürlich noch erfreulicher“, so Volmer nach dem Spiel glücklich. Auch Genc, Mstowski und Aholou reihten sich in die Torschützenliste ein.
Einen Goldenen Tag hatte auch der Keeper Stolze, der das ein oder andere mal, wenn es dann doch mal gefährlich wurde, die Manschaft mit guten Paraden vor Gegentoren bewahrt hat.
Nach Abpfiff war die Freude bei Westfalia groß. Gemeinsam wurde auf dem Platz der Derbyssieg ausgiebig gefeiert.
,,Alles in allem sind wir mit der Leitung sehr zufrieden. Klar es gibt noch einige Schrauben an denen zu drehen ist, die Chancenverwertung und weitere taktische Vorgaben müssen noch ausgearbeitet werden. Auf der Leistung heute können wir jedoch trotzdem gut aufbauen. Wir wollen uns weiter hin Verbesserung“ , so Moldenhauer als Fazit nach dem Spiel.